Unternehmen platzieren in der Absage zum Ausbildungsplatz einen Einladungslink zur Plattform. Über diesen können sich Bewerber*innen registrieren und alle weiteren notwendigen Daten angeben.
Firmen, die noch nach passenden Bewerbern*innen suchen, können über die Suche die eingeladenen Bewerber*innen der andern Unternehmen finden. Zu jedem Bewerber*in ist der Schulabschluss, der Wunschberuf, die einladende Firma und der Wohnort einsehbar.
Per Knopfdruck können die Unternehmen Kontakt zu interessanten Bewerbern*innen aufbauen. Eine E-Mail mit kurzer Unternehmens- und Berufsbeschreibung, sowie den weiteren Schritten für die Bewerbung wird persönlich an die Bewerber*innen gesendet.
Jetzt Ausbildungsradar kennen und nutzen lernen!
Die Ausbildungsradar-Plattform ist auf die Nutzung von Unternehmen zugeschnitten. Die intuitiven Funktionen bieten nicht nur eine schnelle Benutzung, sondern ergänzen auch den normalen Recruiting-Alltag bestens.
Was ist der Ausbildungsradar? Was kann die Plattform und wie gelingt ein erfolgreicher Start? Diese und viele weitere Fragen werden im Info-Guide beantwortet.
Einfach im Demosystem anmelden und die Plattform kennenlernen.