„Der Ausbildungsradar hilft jungen Menschen und Ausbildungsunternehmen zueinander zu finden. Ich begrüße die regionale Initiative und branchenübergreifende Zusammenarbeit.“
„Der Ausbildungsradar ist eine erfreuliche Ergänzung im Bewerbungsprozess für unsere Ausbildungsbetriebe. Die Plattform übernimmt die Rolle eines Empfehlungsschreibens: Die Bewerber:innen, die sich dort präsentieren, beweisen den Unternehmen, dass sie bereits mit ihrer Persönlichkeit und ihrem Auftreten überzeugen konnten. Und für die Bewerber:innen ist die Plattform ein Gewinn, denn sie gehen mit einem Bonus in künftige Gespräche – ein Win-Win für beide Seiten.“
„Der branchenübergreifende Ausbildungsradar ist wieder ein Baustein, mit dem wir unsere Kräfte bündeln, um die Ausbildung an die Jugendlichen heranzutragen. Damit zeigen wir– die Landeshauptstadt Wiesbaden, die IHK, die Vereinigung Hessischer Unternehmerverbände und die Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus - den Jugendlichen gemeinsam, wie wichtig die Ausbildung ist.“