Bewerber weiterempfehlen und aufnehmen

Der Ausbildungsradar ist eine Plattform für die Weiterempfehlung von qualifizierten Ausbildungsbewerbern in Wiesbaden und im Rheingau-Taunus-Kreis.

Diese Unternehmen aus der Region sind dabei

Bitte Cookies zulassen um das Video anzusehen.

Bewerber in der Region halten und weiterempfehlen

Während manche Unternehmen noch nach Auszubildenden suchen, haben andere Unternehmen mehr geeignete Bewerber als sie Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen können. Dieses Ungleichgewicht sorgt dafür, dass gute und ambitionierte Talente der Region verloren gehen. Mit dem Ausbildungsradar können qualifizierte Bewerber an andere regionale Unternehmen weiterempfohlen werden. Unternehmen, die keine freien Ausbildungsplätze mehr haben, können einfach einen Einladungslink zum Ausbildungsradar in der E-Mail-Absage an die Bewerber platzieren. Über diesen Link können sich die Bewerber dann auf der Plattform anmelden. Unternehmen, die noch Bewerber suchen, können wiederum über den Ausbildungsradar Talente finden und mit wenigen Klicks kontaktieren. Passt alles, darf das Unternehmen den Kandidaten oder die Kandidatin bald zum Ausbildungsstart begrüßen. Angebot und Nachfrage werden so optimal verteilt und anstrengende und zeitaufwendige Bewerbungs- und Recruitingprozesse minimiert!

Für Unternehmen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis kostenlos!

Der Ausbildungsradar ist genau auf die Anforderungen der Praxis abgestimmt. Davon profitieren alle Unternehmen. Der Ausbildungsradar wird durch das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung - Stadt Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis finanziert, sodass die Benutzung für alle regionalen Unternehmen kostenlos ist.

Sie sind überzeugt und wollen dabei sein?

Melden Sie sich jetzt bei uns und erhalten Sie eine Einladung zum Ausbildungsradar per E-Mail.

Gesine Matthias

Referat für Wirtschaft und Beschäftigung, Landeshauptstadt Wiesbaden
ausbildungsradar@wiesbaden.de
0611 31-2505

Jennifer Brötz

Fachdienst IV.3 Kreisentwicklung & Wirtschaftsförderung, Rheingau-Taunus-Kreis
ausbildungsradar@rheingau-taunus.de
06124-510451